Kategorie wählen
Kultur
Beste Werbung für das Kino
Der Regisseur Steve Soderbergh hat in seiner Karriere bereits Erfahrungen mit Pandemiefilmen gemacht. Sein „Contagion“ von 2011 ist starbesetztes Ensemblekino über den Ausbruch eines tödlichen Virus, der auf einem Markt in China seinen…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Die Oscars 2021 sind weiblicher, internationaler, diverser – endlich!
Fix, divers und Art Déco: So könnte man die 93. Oscar-Verleihung zusammenfassen, als deren überragende Siegerin Chloé Zhao mit dem Roadmovie "Nomadland" aus dem Rennen ging, mit 3 Oscars für den Besten Film, die Regie und Hauptdarstellerin…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
„Nomadland“ bester Film, Frances McDormand und Anthony Hopkins beste Schauspieler
Es wurde eine Oscar-Nacht wie keine andere. Nicht nur, dass die Corona-Pandemie die Organisation auf den Kopf stellte und die Stars in diesem Jahr an mehreren Orten weltweit mitfieberten. Auch bei den Auszeichnungen gab es so manche…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Die wichtigsten Gewinner der Oscars 2021 im Überblick
Das Roadmovie „Nomadland“ ist mit drei Oscars in Hauptkategorien der Gewinner dieses Jahres: Das Werk wurde zum besten Film gekürt, die aus China stammende Filmemacherin Chloé Zhao bekam die Regie-Trophäe und Frances McDormand den Preis für…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Operndiva Christa Ludwig ist tot
Die Sopranistin Christa Ludwig ist tot. Die gebürtige Berlinerin starb am Samstag im Alter von 93 Jahren in ihrer Wahlheimat Klosterneuburg bei Wien, wie die Familie der österreichischen Nachrichtenagentur APA am Sonntag bestätigte. Ludwig…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Darf man mit Corona Witze machen?
Was kann, was darf Satire? Ob Hitler-Komödien, Erdogan-Schmähung, Mohammed-Karikaturen, ein blöder Witz von Annegret Kramp-Karrenbauer über Toiletten für das dritte Geschlecht oder jetzt die satirische Schauspieler:innen-Aktion…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Das Haar wallend rot, die Stimme tief und weit
Sie konnte einem deutsche Fernsehpublikum glaubhaft versichern: „Hurra, wir leben noch!“ und Opernhäuser mit ihren Brecht-Programmen füllen, vom Schlagerfestival in San Remo zu den Experimental-Opern von Luciano Berio wechseln und auch…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Erinnern und durcharbeiten
Manchmal gibt es diese entspannten Zeiten, da traben das private und das öffentliche Leben gemütlich nebeneinander her. Man nimmt zur Kenntnis, was geschieht, aber die politischen Ereignisse scheinen das eigene Leben nur punktuell zu…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eine der stärksten Interpretinnen des italienischen Chansons
Die italienische Schlager- und Chansonsängerin Milva ist tot. Das bestätigte ihre Sekretärin Edith Meier am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. „La Rossa“, wie Maria Ilva Biolcati in Italien wegen ihrer roten Haare auch genannt wurde,…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Wir können jederzeit verhaftet werden
Zwischen Küche und Kirche bewegten sich Olga Podgaiskaya und Vitali Appow in der fünften Ausgabe von „Zuhören – Dritter Raum für Kunst und Politik“, die coronabedingt in digitaler Fassung stattfand. Die beiden belarussischen Musiker*innen…
Weiterlesen...
Weiterlesen...