Kategorie wählen
Kultur
Das Programm der 75. Berlinale : Tricia Tuttle möchte wieder mehr übers Kino reden
Tagesspiegel Plus <!--> Zwei deutsche Debütanten im Wettbewerb, eine vielversprechende neue Reihe, auf dem roten Teppich Timothée Chalamet, Jessica Chastain und Robert Pattinson. Welche Akzente die neue Berlinale-Leiterin setzt.…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
R.E.M., Stephen King und der Meta-Boykott: Mal den Ausstieg proben
Als Mark Zuckerberg vor kurzem verkündete, das Fact Checking auf seinen Meta-Plattformen einzustellen und nach dem Vorbild von Elon Musks X durch sogenannte Community Notes zu ersetzen, vorerst nur in den USA, war die Empörung groß. Wie…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Neues Album von FKA Twigs: Euphorie auf der Tanzfläche
So ein Clubbesuch kann ja durchaus lebensverändernd wirken. Wer zum ersten Mal in einer brutalistischen Betonruine die Nacht durchtanzt, spürt im Bann der Bassdrum, wie sich eine magische Energie entfaltet. Die Tagesspiegel-App Aktuelle…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Fuffifufzich und ihr neues Album: Wenn die Gefühle dich einholen
Ein grauer Januarvormittag, Musikerin Fuffifufzich sitzt lässig in einem dunkelblauen Jeans-Mantel vor einer Bildschirmkamera, eine grüne Brille ziert ihr Gesicht. Auf Fotos und in Videos trägt sie stets eine dunkle Sonnenbrille, die Haare…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Peter Handkes neues Buch: Überflugkraft des Unnützen
Ob dieses Stück für die Bühne, dieses „Drama ohne Rednerwechsel“, dieses „Lied ohne Kehrvers“, wie der Verlag es nennt, jemals einen Theaterregisseur findet? Doch, ja, muss man von ausgehen. Das Stück stammt schließlich von niemand…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Berlinale 2025: Bund stockt Etat für Jubiläumsausgabe auf
Der Bund wird die diesjährige Berlinale, die erstmals unter Leitung von Tricia Tuttle stattfindet, zusätzlich mit bis zu 1,9 Millionen Euro unterstützen. Das teilte ein Sprecher von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) mit. Die…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
DDR-Agentenkomödie „Kundschafter des Friedens 2“ im Kino: Sozialismus retten auf Kuba
Sie war ein echter Coup, die Komödie „Kundschafter des Friedens“, in der Henry Hübchen und der selige Michael Gwisdek 2017 brillierten. Als ausgemusterte DDR-Auslandsagenten, die vom Bundesnachrichtendienst für ein Himmelfahrtskommando in…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Festival-Eröffnung im HAU: Antanzen gegen die Stagnation
Am Anfang herrscht Stillstand. Eine Tänzerin sitzt auf einer Bank und liest, die anderen stehen herum und warten darauf, dass etwas passiert. Wenn die Bühne in rotes Licht getaucht wird, ändert sich schlagartig die Stimmung. Eine Tänzerin…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Hollywood in Flammen: Die Traumfabrik ist ein auf Sand gebautes Luftschloss
Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Artikel über die resiliente amerikanische Unterhaltungsindustrie stehen. Der Januar ist gewöhnlich der Monat der Awards: die Grammys in der Musikbranche, Hollywood verlieh gerade die Golden Globes, die…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Lyrikerin Mascha Kaléko: Großstadtlerche im Dichterwald
Oft sind die sehr späten Stunden, verbracht in einer gastronomischen Einrichtung, genauso herrlich wie herausfordernd. Jedenfalls dann, wenn der Rausch in Müdigkeit zerfällt, und allgemeiner Katzenjammer um sich greift. Von diesem…
Weiterlesen...
Weiterlesen...