Kategorie wählen
Kultur
„Der Dokumentarfilm unter den Graphic Novels“: Wird diese Woche ein Comic als Sachbuch des Jahres…
Schon die Nominierung ist eine Auszeichnung, für die Künstlerin wie auch für die Kunstform Comic: Zum ersten Mal steht in diesem Jahr ein Comic auf der Shortlist für den Deutschen Sachbuchpreis. Der wird am 17. Juni in der Hamburger…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
City Tax und Kulturtourismus: Die Mehreinnahmen sind eine Chance für den gebeutelten Kulturbetrieb
Könnte die City Tax die durch Kürzungen bedrohte Berliner Kultur zumindest ein bisschen retten? Es wäre zu schön. Die Antwort der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt auf eine Anfrage der Grünen im…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Juan S. Guses Buch „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ : Junge Männer auf dem Mond
Was macht man eigentlich mit 20 Millionen Euro? Für die meisten Menschen stellt sich die Frage nicht, stattdessen erwartet sie eine räudige Rente. Basti hingegen hat die Kohle, er ist nicht mal 40 Jahre alt und jobbt dennoch zwei Tage die…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
„Der Mensch ist grundsätzlich allein“: Rebecca Saunders’ „Lash“ kommt an die Deutsche Oper
Liebe und Verlust, Sex und Tod, Körper und seine Vergänglichkeit – Themen, mit denen jeder Mensch etwas anfangen kann. Und im Kern Beziehungsthemen, mit denen sich jede Soap-Opera füllen lässt. Klassischer Opernstoff also. Rebecca Saunders,…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Der Schweizer „Tatort: Rapunzel“: Wie man mit Haaren richtig Kohle machen kann
So etwas haben „Tatort“-Kommissare noch nicht gesehen: In einer Baumkrone hängt tot, Hals über Kopf, eine junge Frau, eine Seite ihres langen blonden Haares ist abrasiert. Die Züricher Ermittlerinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott stehen…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Spielfilmtipps zum Wochenende: Vorsicht, wenn Ihnen am Flughafen Tom Cruise begegnet
Ein heißes Wochenende steht bevor, möglicherweise zu heiß. Abkühlung gibt es vorm Fernseher mit der coolen Actionkomödie „Knight And Day“ mit Tom Cruise und Cameron Diaz oder auch im Thriller „Fletchers Visionen“, mit Mel Gibson und Julia…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Die 13. Berlin Biennale steht auf gegen das Unrecht der Welt: Humor kann eine Waffe sein
Wenn an diesem Freitag die Berlin Biennale eröffnet, wird der chinesische Künstler Han Bing auf dem Gehweg vor den Kunstwerken einen Kohlkopf Gassi führen. Klingt absurd? Ist es auch, aber was ist verkehrter: ein Kohl an der Leine oder ein…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Prozess gegen Ex-Filmmogul Weinstein : Verhandlung wegen Vergewaltigungsvorwurf ergebnislos beendet
Im neu aufgerollten Prozess gegen den früheren Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein hat sich eine Jury in Hinblick auf einen Vergewaltigungsanklagepunkt nicht einigen können. Das teilte das zwölfköpfige Gremium dem Gericht in New York…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Neue Ausstellung im Schwulen Museum: Queere ukrainische Kunst und ihr Kampf um Sichtbarkeit
Es überrascht ein wenig, dass queere Kunst aus der Ukraine erst jetzt in den Fokus des Schwulen Museums gerückt ist. Denn die Idee für eine solche Ausstellung schien schon vor drei Jahren in der Luft zu liegen, als die Solidaritätswelle mit…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Harvey Weinstein erneut verurteilt: Eine kleine Genugtuung für die MeToo-Bewegung
Die juristischen Details in der Neuauflage des New Yorker Prozesses gegen Harvey Weinstein wirkten im Angesicht des Interesses der Öffentlichkeit, dem (nicht zuletzt durch die Aussagen des Weinstein-Verteidigers Arthur L. Aidala) die…
Weiterlesen...
Weiterlesen...