Kategorie wählen
Kultur
Durs Grünbeins großartiges Buch „Der Komet“: Wenn das Leben die Mythen zertrümmert
Es ist nicht das erste Mal, dass Durs Grünbein ein autobiografisch inspiriertes Prosabuch geschrieben hat. 2015 erschien von dem 1962 in Dresden geborenen und aufgewachsenen Lyriker und Georg-Büchner-Preisträger ein Buch mit…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Fetisch-Alarm bei Allen Jones: Gestern war’s Pop-Art, heute ist es Kinky-Look
Es gab ein Problem mit der Flächigkeit. Allen Jones, so erzählt er in einem Video, konnte gut zeichnen. Seine Figuren dann aber dreidimensional in die Malerei zu bringen, war eine Herausforderung. Jones löste sie mithilfe der Werbebranche:…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
„Die Weihnachtsfeier“ im Renaissance-Theater: Jahresausklang in der Sparkassen-Filiale
Millionen kennen das gefrorene Lächeln am Käse-Igel-Buffet, den verzweifelten Griff zum Punsch bei „Last Christmas“-Beschallung, die Hoffnung, heil durch verkrampfte Konversationen mit der Kolleg:innenschaft zu kommen und nicht zu…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Antiisraelische Stimmung weit verbreitet : Berliner Clubszene über sich selbst betroffen
Es ist Sonntagnachmittag und vor dem Club About Blank am Ostkreuz hat sich eine kleine Schlange gebildet. Nichts Ungewöhnliches in Berlin, wo die Partys oft erst Montag früh zu Ende gehen. Bemerkenswert ist aber, dass die Besucher und…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Kriminalroman „Filmriss“: Ein hinreißender Gebrauchtwagenverkäufer
Eine Frage, die früher einmal über das Schicksal von amerikanischen Politikern entscheiden konnte, lautete: „Würden Sie von diesem Mann einen Gebrauchtwagen kaufen?“ Die Demokraten setzten sie 1960 auf ein Wahlkampfplakat neben ein…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
„Es geht um die Ehre, es geht um Deutschland“: Jan Böhmermann will deutschen ESC-Vorentscheid…
In seinem Spotify-Podcast hat Jan Böhmermann erklärt, dass er den Vorentscheid des kommenden Eurovision Song Contests produzieren wolle. „Wir wollen den Eurovision-Song-Contest-Vorentscheid ausrichten“, betonte der Entertainer in der…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Streit um Nahostkrieg: Deutsche Autorin Regula Venske tritt als PEN-Generalsekretärin ab
Die deutsche Schriftstellerin Regula Venske hat ihr Amt als Generalsekretärin der internationalen Autorenvereinigung PEN aus Protest gegen öffentliche Wortmeldungen ihrer global tätigen Künstlerorganisation zum Krieg der Hamas gegen Israel…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Fantasy-Roman „Dreizehnfurcht“: In einem geheimen Berliner Bezirk steht die Zeit still
Mit Parallelwelten kennen sich die Berliner aus, auch mit harten Türen und mit Geheimniskrämerei zugunsten von Exklusivität. In seinem Fantasy-Roman „Dreizehnfurcht“ treibt Wieland Freund das Motiv auf die Spitze. So eine Grenze hat die…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Potsdamer Winteroper im Schlosstheater Sanssouci: Misstrauen und ewige Liebe
Ist Ihnen das schon einmal passiert? Es beginnt mit dem Wunsch, sich einem Freund noch näher zu fühlen, sich ihm komplett zu öffnen, alles auf eine Karte zu setzen, auch das letzte Geheimnis noch preiszugeben – in der Hoffnung, dass die…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Zoomer gegen Boomer: Im Heimathafen Neukölln wird um die Diskurshoheit gekämpft
Das friedliche Zusammenleben könnte so einfach sein. Es müssten einfach nur diejenigen den Ton angeben, die Recht haben, die auf der richtigen Seite der Debatten und der Geschichte stehen, die Gut von Böse zu unterscheiden wissen. Und die…
Weiterlesen...
Weiterlesen...