Kategorie wählen
Kultur
Ausschreitungen im Westjordanland: Oscar-Gewinner soll von Siedlern verletzt worden sein
Der Ko-Regisseur des Oscar-prämierten Dokumentarfilms „No Other Land“, Hamdan Ballal, ist im israelisch besetzten Westjordanland nach Berichten von Augenzeugen Opfer eines Angriffs jüdischer Siedler geworden. Anschließend hätten israelische…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Weltmeister schreibt Roman: Muss man Christoph Kramers Buch „Das Leben fing im Sommer an“ wirklich…
Interviews hat der Ex-Fußballer, TV-Experte und 2014er-Fußballweltmeister Christoph Kramer zu seinem ersten Roman schon so einige gegeben, und immer wieder hat er darin gesagt, dass er nicht „ein weiteres Buch über irgendetwas mit Fußball…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eckart von Hirschhausen in Berlin: „Eigentlich müsste es den Abend in der Philharmonie auf Kasse…
Eckart von Hirschhausen ist ein Mann, der seine Träume tatsächlich verwirklicht. Das macht ihn vielleicht noch mehr zum Vorbild als sein Engagement für den Klimaschutz und allgemein ein gesundes Leben. Die Tagesspiegel-App Aktuelle…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Gabriela Montero mit dem DSO in der Philharmonie: Zauber der Erinnerung
Meeresdunst, Salz in der Luft, freier Horizont, hypnotisierende Wellenrhythmen, Schattenplätze, drückende Sonne, eine abgelegene Lagune - woran erinnert das? Die nächste Frage dann ist: Wie lassen sich solche Erinnerungen malen,…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Will McBrides Berlin-Fotos : Die Euphorie des Aufbruchs
Gemeinhin gelten die fünfziger Jahre im damals bereits geteilten, aber noch nicht von einer Mauer durchtrennten Berlin als graue Übergangszeit. Eine Ära zwischen dem Wiederaufbauwillen der Trümmerfrauen und der Rebellion der Studenten.…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Polaroids in der Helmut-Newton-Stiftung: Jedes Bild ein Unikat
Ein Klick, ein Surren und schon wirft die Kamera die Aufnahme selbsttätig aus. Innerhalb von Sekunden entwickelt sich das Bild geheimnisvoll vor den Augen derer, die auf den Auslöser drückten: Was für eine Idee!Die Tagesspiegel-App Aktuelle…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Die Ringbahnbrücke am ICC: Berlin ist mehr als ein Anhängsel der Autobahn
Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass zuerst die Brücken im Norden des Kaiserdamms wegen marodisierendem Übergebrauch gesperrt werden müssen. Nun ist es die Ringbahnbrücke südlich des ICC quer über andere Autobahnen und die…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
„Jungmeister des Lyrischen“ : Grandioses Klaviertalent im Konzerthaus
Am 30. September 1853 schlug der gerade zwanzigjährige Johannes Brahms bei den Schumanns in Düsseldorf auf. Über die Sichtung der mitgeführten Souvenirs – Lieder, Klaviersonaten und Kammermusik aus eigener Feder – gerieten Clara und Robert…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Neue Buchmesse geplant : Die Seiten wechseln und im rechten Lager landen
Die Aufregung über die Anwesenheit rechter Verlage auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt hielt sich in den letzten ein, zwei Jahren in Grenzen. Es gab sie, diese Verlage, das schon, in kleiner Zahl, von den Messen randständig…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Proteste gegen die Gema-Reform: „Wir müssen uns um die kleine Punkband Sorgen machen, nicht um…
Was ist Musik eigentlich wert, in Euro umgerechnet? Wie hoch ist, sagen wir, Helene Fischer zu veranschlagen, im Vergleich zu Helmut Lachenmann? Nicht dass Konzertgänger, Streamingnutzerinnen und Radiohörer das entscheiden müssten. Aber die…
Weiterlesen...
Weiterlesen...