Kategorie wählen
Kultur
Frankreich trauert um Sempé
Wer in Paris wohnt, hat Glück. Etwa das Glück, in die Galerie Martine Gossieaux gleich hinter dem berühmten Musee d'Orsay huschen zu können, um dort quasi jederzeit Werke des Künstlers Jean-Jacques Sempé zu bewundern. Jetzt ist der…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Die Invasion begann schon vor acht Jahren
10.8.2022 „Ich glaube, ich stehe vor Deinem Haus“, lautet die Nachricht in meinem Messenger. Oh, ist es schon 12? George ist aber vorbildlich pünktlich! Als wir uns gestern Abend verabredeten, habe ich ihm den Kuchen aus der ältesten…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
In mir klingt ein Lied
Die Ukraine ist ein Musikland. So präsentiert sie sich beim Young Euro Classic- Festival mit einem Programm, das zunächst vier ukrainische Komponisten aufbietet. Dass der Abend im Konzerthaus zum Triumph wird, verdankt sich aber der…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Die documenta hat „kühnste Albträume“ übertroffen
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, richtet wegen der antisemitischen Kunstwerke auf der „documenta fifteen“ schwere Vorwürfe gegen maßgebliche Politikerinnen und Politiker. Entgegen einer Zusicherung von…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Geniestreich für die Ewigkeit
Manchmal, ganz selten, genügt ein einziges Bauwerk, um als Architekt in die Geschichtsbücher einzugehen. So einer ist Peter Eisenman. Er hat das Holocaust-Denkmal, das „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“, in der Mitte Berlins…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Illustrator Raymond Briggs gestorben
Der britische Illustrator und Autor Raymond Briggs ist tot. Der Verlag Penguin Random House teilte unter Berufung auf Briggs' Familie mit, dieser sei am Dienstagmorgen im Alter von 88 Jahren gestorben. Das Titelbild von „Strahlende…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Wo die Linien tanzen
Wenn man sich in einer Ausstellung dabei ertappt, plötzlich Fragen mit besonderer Dringlichkeit zu stellen, die einem sonst eher nicht durch den Kopf spuken, dann hat sie einiges richtig gemacht. Im Zentrum für Aktuelle Kunst, kurz ZAK,…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Wagner und der Weichkäse
Die lachende Kuh ist der Hit in dieser kleinen, feinen Ausstellung im Bayreuther Wagner-Museum. Als die französischen Soldaten im Ersten Weltkrieg mit Fleisch versorgt wurden, diente eine Kuh-Karikatur als Emblem für die Versorgungszüge.…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Verwirrung um Claudia Roths Etat
Die Überraschung in der Verwaltung von Staatsministerin Claudia Roth war groß, als die Nachrichtenagentur KNA am Dienstagabend eine Meldung herausbrachte, in der zu lesen war, der Etat der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Motown-Legende Lamont Dozier ist tot
Der berühmte Motown-Songschreiber und Produzent Lamont Dozier ist tot. Der als Teil des Teams Holland-Dozier-Holland erfolgreiche Musiker wurde 81 Jahre alt. Sein Tod wurde am Dienstag von mehreren US-Medien übereinstimmend gemeldet - die…
Weiterlesen...
Weiterlesen...