Kategorie wählen
Kultur
Neue Buchmesse geplant : Die Seiten wechseln und im rechten Lager landen
Die Aufregung über die Anwesenheit rechter Verlage auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt hielt sich in den letzten ein, zwei Jahren in Grenzen. Es gab sie, diese Verlage, das schon, in kleiner Zahl, von den Messen randständig…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Proteste gegen die Gema-Reform: „Wir müssen uns um die kleine Punkband Sorgen machen, nicht um…
Was ist Musik eigentlich wert, in Euro umgerechnet? Wie hoch ist, sagen wir, Helene Fischer zu veranschlagen, im Vergleich zu Helmut Lachenmann? Nicht dass Konzertgänger, Streamingnutzerinnen und Radiohörer das entscheiden müssten. Aber die…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Verlängerung für BLO-Ateliers in Berlin Lichtenberg: Künstlergemeinschaft darf vorerst bleiben
Aufatmen in der Ateliergemeinschaft: Die B.L.O.-Ateliers in Berlin-Lichtenberg dürfen noch zweieinhalb Jahre auf dem Bahngelände am Nöldnerplatz bleiben. Die Wiedereröffnung ist für diesen Sommer geplant.<!-->Die Tagesspiegel-App…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Soap & Skin in der Volksbühne: Ein Vulkan bricht aus
Vielleicht sollte die Volksbühne noch stärker auf Künstlerinnen aus Österreich setzen, um den Laden vollzukriegen. Die Stücke der Wienerin Florentina Holzinger verkaufen sich von ganz allein aus und nun hat es auch Anja Plaschg alias Soap…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Ausstellung über das Reisen und Ankommen im HKW: Die Wege von Menschen, Farben und Formen
Lourenco da Silva Mendoncas Reisen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts kommen zwar nicht in der Ausstellung vor, aber sie stehen doch Pate für das groß angelegte Projekt „Musafiri“ im Haus der Kulturen der Welt. Der Spross aus dem…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
So gut ist der „Tatort: Die große Angst“: Hetzjagd auf eine Schwangere
Bald ist es wieder so weit: Hochsommer, überfüllte S-Bahn-Waggons, der Streit darüber, ob und wo Fenster geöffnet werden können. Wie das eskalieren kann, zeigt der neue „Tatort: Die große Angst“ (ARD, Sonntag, 20:15 Uhr). Wer sich hiernach…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Science-Fiction-Comicautor Chris Noeth: „Musik hilft bei der Entwicklung guter Bildergeschichten“
Wer hat Sie künstlerisch geprägt? Welche Werke von Kolleginnen und Kollegen gefallen Ihnen besonders? Was empfehlen Sie Comic-Einsteigern? Im Tagesspiegel-Fragebogen geben Zeichnerinnen und Zeichner Einblicke in ihre Arbeit und in ihre…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Fünf Spielfilmtipps zum Wochenende: Können Frauen besser klauen?
Auf RTL läuft am Sonntagabend Fußball: Das Länderspiel in der Nations League Deutschland gegen Italien dürfte bei einigen für große Emotionen sorgen. Die Konkurrenz-Sender lassen es in Sachen Spielfilme etwas ruhiger angehen. Lesen Sie, was…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Zeit für Arbeit, Zeit zum Träumen: Bilder dreier Fotografen aus der DDR
Auch Auftragsarbeiten können faszinierenden Glanz entfalten. Ludwig Schirmers kurze Serie von 1989 aus dem Eisenhüttenkombinat Ost (EKO) an der Oder könnte man glatt als eine Hommage an den unbekannten Hüttenwerker verstehen, der dem…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Mafiafilm „Alto Knights“: Der doppelte Pate
Wahrscheinlich hat das Böse niemals besser ausgesehen als in den Nachkriegsjahren. Mafiosi trugen Fedorahüte und eng geschnittene Anzüge mit Einstecktüchern. Unterwegs waren sie in stromlinienförmigen Limousinen. Nie war das Verbrechen…
Weiterlesen...
Weiterlesen...