Zwangsversteigerung Österreich: 42 Justizauktionen in Österreich

Jetzt mitsteigern! Die Justiz in Österreich führt online Zwangsversteigerungen durch. Das könnte für Sie interessant sein!

  • 42 Auktionen in Österreich
  • 2 Autoauktionen
  • Auktionen ab 5 Euro

Zwangsversteigerungen finden immer häufiger auch online statt. Zweiundvierzig Auktionen gibt es aktuell in Österreich. Besonders viel Geld ist für die Zwangsversteigerung mit dem Titel Uhr der Marke Rolex Date Just nötig. Achtzehn Gebote liegen bereits vor. Das trieb den Preis von 7.000 auf 10.100 Euro.
Deutlich günstiger ist da die Auktion 1 Top der Marke Tezenis Größe L u.a.. Hier liegt das Einstiegsgebot bei 5 Euro. Bieten wollte bisher niemand.

Zwangsversteigerungen Österreich aktuell

Auto-Auktionen sprechen meist eine andere Zielgruppe an als die übrigen Versteigerungen. Immerhin kaufen sich die meisten Menschen nur selten spontan ein Auto. Daher haben wir beide Kategorien getrennt. Das sind die Angebote, bei denen es nicht um Fahrzeuge geht.

Auktionstitel Startgebot Gebote Aktueller Preis
Uhr der Marke Rolex Date Just 7.000 € 18 10.100 €
HAU Breitling Colt Sky Racer XT 4320 (2017) 725 € 6 1.110 €
Sneakers der Marke Gucci Hilary Lux Diamante Größe 8 150 € 5 190 €
Gelbgoldarmband Königskette 750/000 2.100 € 4 2.250 €
Gelbgoldkönigskette 750/000 5.000 € 2 5.750 €
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury 30 € 2 32 €
Gelbgoldring 750/000 900 € 2 1.012 €
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 1 30 €
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury 30 € 1 30 €
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury 30 € 1 30 €
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury 30 € 1 30 €
Fahrrad Marke unbekannt 10 € 0 x
Fahrrad der Marke Trek Singletrack 830 90 € 0 x
Fahrrad der Marke Scott Rockwood 30 € 0 x
Fahrrad der Marke Rockrider ST 100 90 € 0 x
Fahrrad der Marke Nakamura Escape 30 € 0 x
Fahrrad der Marke Muddyfox Energy 26 20 € 0 x
Fahrrad der Marke Mc Kenzie 90 € 0 x
Fahrrad der Marke Genesis Stratos AX 60 € 0 x
E-Scooter der Marke Grundig ERGO2CE Nr. 142509 20 € 0 x
E-Scooter der Marke Doc Green ESA 800 Nr. 142229 60 € 0 x
E-Bike der Marke Kalkhoff Agattu Activity 120 € 0 x
E-Bike der Marke Haibike eQ Xduro 150 € 0 x
Diverses Fahrradzubehör/bestandteile 40 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
Jacke der Marke Angelo Emiliani AE Luxury Collection 30 € 0 x
1 Top der Marke Tezenis Größe L u.a. 5 € 0 x
1 Bluse der Marke Ever.me Größe 44 u.a. 15 € 0 x

Lesen Sie jetzt auch:

Versteigerung für Autos

Insgesamt 2 der 42 Justizauktionen sind Auto-Auktionen. Die beiden Auktionen lauten auf den Namen “Uhr der Marke Rolex Date Just” und “LKW FORD (USA) F350 XL Super Duty Crew Cab 5,4 L”. Zehn Gebote wurden bereits abgegeben, der Preis stieg dadurch vom Startpreis von 2.400 auf jetzt 3.150 Euro.
Das sind die aktuellen Auto-Versteigerungen in Österreich. Weil Fahrzeuge üblicherweise am Versteigerungsort abgeholt werden müssen, haben wir immer noch den Standort angegeben, sofern dieser von den Justizbehörden veröffentlicht wurde.

Auktionstitel Startgebot Gebote Aktueller Preis Standort
LKW FORD (USA) F350 XL Super Duty Crew Cab 5,4 L 2.400 € 10 3.150 € 4724 Neukirche/W.
Motorrrad Yamaha XT 350 150 € 7 315 € 6105 Leutasch

Ist justiz-auktion.de seriös?

Bei justiz-auktion.de und justiz-auktion.at handelt es sich um ein staatliches Auktionsportal, an dem sich alle deutschen Bundesländer sowie Behörden aus Österreich beteiligen. Versteigern dürfen dort ausschließlich die Justizbehörden. Die verkauften Artikel stammen meist aus Zwangsvollstreckungen, Beschlagnahmungen oder es handelt sich um Fundsachen.
Verantwortlich für den Betrieb sind das Justizministerium Nordrhein-Westfalens und der dortige Landesbetrieb Informationstechnik. NEWLILNE
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wird wurde von unseren Datenjournalisten erstellt und wird auf Basis von aktuellen Daten der Justizbehörden (www.justizauktionen.de) regelmäßig aktualisiert. Zeitpunkt der letzten Aktualisierung: 04.02.2025, 06:57 Uhr. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, X (ehemals Twitter), Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

wet/roj/news.de