Kategorie wählen
Kultur
Spiel von Licht und Schatten: Zeichnungen von Letizia Werth in der Galerie Feinart Berlin
Als Schnappschuss im Urlaub mit dem Smartphone oder im Botanischen Garten per Digitalkamera präzise aufgenommen: Bilder von Pflanzen sind farbige Grüße, die man an Freunde verschickt oder die stereotype Glückwunschkarten zieren. Wie anders…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
RBB wechselt für Schlesinger-Prozesse Anwälte aus: Und wieder blecht der Beitragszahler
Der Auftakt des vom RBB angestrengten Prozesses gegen die gekündigte Intendantin Patricia Schlesinger wurde vom 20. November auf den 15. Januar verschoben. Das geschah auf Bitten des Senders, wie rbb24 Recherche Anfang August vom…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Neue Musik: Die Szene trauert um Bettina Junge
Die inm – Initiative Neue Musik trauert um Bettina Junge. In der Pressemitteilung heißt es, Bettina Junge, von 2013 bis 2017 Vorstandsmitglied der inm – intiative neue musik berlin e.V., habe während ihrer Amtszeit u.a. an der Entstehung…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Young Euro Classic: Homogener Schönklang, eine Uraufführung, viele Glanzpunkte
Wann bekommt man zum Beispiel die Partita für Streicher von Gideon Klein zu hören, oder Werke der ukrainischen Komponistin Hanna Hawrylez und der jungen Israelin Shir-Ran Yinon? Soviel lässt sich also schon im Vorfeld attestieren: Mit einem…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Sommer-Special des Dschungelcamps: RTL versammelt verhaltensauffälligste Veteranen
Vom 16. August an muss sich RTL für mehr als zwei Wochen weder um die Programmgestaltung des linearen Programms oder die Nutzung des Streamingdienstes RTL+ noch um die Einschaltquoten große Sorgen machen. Der Kölner Privatsender nimmt den…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Ausstellung von Beth B : Now Wave statt No Future
Das mit dem Abstieg darf man im Weddinger Kulturquartier Silent Green wörtlich verstehen. Der Gang über die fünfzig Meter lange Rampe, die in die unterirdische Betonhalle des ehemaligen Krematoriums führt, fühlt sich wie ein Übergangsritus…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Pop und Politik: Und dann auch noch „Tim“ von den Replacements
Als Barack Obama am Montag in den sozialen Medien seine Pop-Sommer-Playlist veröffentlichte, kam diese Liste sehr hübsch der sommerlichen Aufregung um Bodo Ramelows Trio-Cover-Wahlkampf-Song in die Quere. Die USA haben den coolen Obama, der…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Der perfekte Film für Klimakleber?: Diese Highlights sind neu im Kino
Es wird jung im Kino. Nicht nur darf die GenZ gegen das berühmte Alien ran, auch asiatische Coming-of-Age in den USA und den Hochhaussiedlungen von Paris darf nicht fehlen. Der Sommer gehört eben den Teens and Twentys – zumindest diese…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
„Alien: Romulus“ im Kino: Unheimliche Begegnung der schleimigen Art
Die reptilienhafte Gestalt des versteinerten Wesens, das am Anfang von „Alien: Romulus“ aus einem Gesteinsbrocken herausgeschnitten wird, ist in der Filmgeschichte unverkennbar. Eine Rettungsmission birgt das Fundstück aus den Tiefen des…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Clemens J. Setz und seine Twitterpoesie: Manchmal hebt sich ein Gedanke wie eine Parkplatzschranke
Der letzte Tweet von Clemens J. Setz auf X, „vormals“ Twitter, wie es immer so gewunden-altertümlich heißt, liegt mehr als zwei Jahre zurück. Am 22. Juli 2022 postete er das Gedicht „Mondnacht“. Seitdem ruht der vormalige Twitter-Account…
Weiterlesen...
Weiterlesen...