Kategorie wählen
Kultur
Eine unmögliche Beziehung
Neulich ist es wieder passiert. Zwei Besucherinnen kamen in die Galerie von Barbara Thumm, um sich die aktuelle Ausstellung anzuschauen. Angelockt hatten sie die Ansichten auf der Website, und es sieht ja auch fantastisch aus, was Wynnie…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Aufbruch am Abgrund
Das ist wahrscheinlich eine wirklich interessante, intensive Inszenierung, mit der das Theatertreffen im Livestream eröffnet wurde. Respekt vor den Züricher Akteuren, sie schlagen sich als digitale Versuchskaninchen sehr gut. Regisseur…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Museumsbund befürchtet Sparmaßnahmen wegen der Pandemie
Die Corona-Pandemie hat den über 6600 Museen in Deutschland ein tiefes Loch in die Finanzen gerissen. „Egal, ob ein Museum kommunal, staatlich oder über das Land finanziert wird - Einnahmeausfälle haben wir alle über lange Zeit gehabt“,…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Wellen des Konsums
Lange hat sie gezögert, doch nun zeigt die Berliner Choreografin Constanza Macras ihren ersten Livestream. „Stages of Crisis“ war eigentlich als Bühnenversion der Outdoor-Performance „Forest: The Nature of Crisis“ gedacht, die Macras und…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Die Verbrechen von Deutsch-Neuguinea
Das Boot, um das es hier geht, wurde auf einer winzigen, nur sechs Quadratkilometer großen Insel aus dem Holz des Brotfruchtbaumes gebaut. Luf, der Ort seiner Entstehung, liegt auf dem Atoll der Hermit-Inseln am Rande des Bismarck-Archipels…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Als die Red Hot Chili Peppers unter der Brücke hervorkamen
Schon das Cover atmet den Geist der Neunziger Jahre. Die Zungen der vier Bandmitglieder verbinden sich darauf zu einem Tribal-Tattoo. Jene Fantasieornamente, die man später auch als sogenannte „Arschgeweihe“ bestaunen durfte. Sie gelten…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Auf der Suche nach der großen Liebe im Weltall
Mia, frisch gebackene Absolventin eines exklusiven Internats, kommt neu an Bord des Raumschiffs Aktis. Dessen Crew reist durchs All, um zerfallene Weltraumarchitektur zu restaurieren. Mia trifft auf ein eingeschworenes Team: Die schüchterne…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Das mach ich nur aus Liebe
„Ich hab' auch schon R'n’B gemacht und Blues und Gospel und lateinamerikanische Musik – ich liebe die Musik grundsätzlich“, sagt die deutsch-persische Sängerin, Komponistin und Dirigentin Cymin Samawatie. Mit dem „Trickster Orchestra“…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Das Herz und die Seele der Akademie
Sie war das Herz und die Seele der Dffb, und ihr Gedächtnis dazu. Ohne Helene Schwarz, die langjährige Sekretärin und Assistentin der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, hätte es die Schule in dieser Form nicht gegeben. Sekretärin?…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
R.E.M. mit „Out of Time“
Rockmusik verzerrt so viel. Klanglich, weil ihr Lärmbild „beschmutzt“ wird von übersteuerten E-Gitarren. Aber auch kulturell, weil der Mythos vom Rebellentum das Bild des Rock selbst jahrzehntelang verzerrt hat. Als eine Prahlerei, in der…
Weiterlesen...
Weiterlesen...