Ukraine: Russisches Schiff mit Riss im Rumpf in Schwierigkeiten

Internationale Presse am 21.02.2025: In der Ukraine wurde Medienberichten zufolge ein Schiffsunglück gemeldet. Weil es ist wichtig ist, auch international informiert zu bleiben, erfahren Sie auf news.de, was genau geschehen ist.

Momentan verbreiten sich Presseberichte aus der Ukraine über ein Schiffsunglück. Aber was haben wir dazu gegenwärtig für Informationen?

Asowsches Meer, Ukraine, Mitteilung vom 21.02.2025 (splash247.com):
“Ein unter der Flagge Panamas fahrendes russisches Frachtschiff mit 3. 000 Tonnen Mais an Bord sinkt im Asowschen Meer, nachdem es in der Nähe des Hafens von Asow in der russischen Region Rostow einen Riss im Rumpf erlitten hat, wie lokale Medien berichten. Das 46 Jahre alte Schiff, Pavlo Grabovskiy, war von Rostow aus auf dem Weg nach Samsun in der Türkei, als es am 16. Februar einen schweren Schaden am Rumpf erlitt, der es mit Wasser volllaufen ließ. Die alternde russische Handelsflotte, die in den drei Jahren seit dem vollständigen Einmarsch in die Ukraine Schwierigkeiten hatte, internationale Lieferanten und Manager zu finden, hat in den letzten Monaten eine Reihe von Verlusten erlitten. Splash berichtete Mitte Dezember über eine Reihe von Tankerkatastrophen, in die alte russische Tanker in der Straße von Kertsch verwickelt waren. Im selben Monat sank das russische Stückgutfrachtschiff Ursa Major im Mittelmeer zwischen Spanien und Algerien.”
Der Redaktion liegen momentan keine zusätzlichen Informationen zu den aktuellen Ereignissen vor.

Auch interessant: Südliche Sandwichinseln – Mittelstarkes Seebeben am 20.02.2025: Das wissen wir aktuell über das Beben der Stufe 5,2

Unfall auf dem Wasser – Was lässt sich allgemein festhalten?

Bootsunglücke, Kollisionen von Wasserfahrzeugen, Ertrinkungsunfälle, Schiffshavarien oder andere unvorhergesehene Ereignisse auf dem Wasser können von geringfügigen Sachschäden bis hin zu schwerwiegenden Verletzungen oder Todesfällen führen. Wie bei anderen Verkehrsmitteln werden Unfälle zu Wasser von den zuständigen Behörden untersucht, um die genauen Ursachen zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit zu ergreifen. Es gibt auch internationale maritime Standards und Organisationen, die sich mit der Sicherheit auf See befassen.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten generiert (letztes Update: 21.02.2025; 08.27 Uhr). Weitere Informationen zum Ereignis erhalten Sie in der Originalmeldung auf splash247.com. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++

ths/roj/news.de