Sitzhase statt Osterhase: Woke-Wahnsinn an Ostern bei Aldi und Co.? Empörung über braune Hohlkörper

  • Sitzhasen von Aldi und Lidl empören Wutbürger
  • Rechte Hetze gegen angeblichen “Woke-Wahnsinn” an Ostern
  • Netz amüsiert sich über Empörungswelle

Kurz vor Ostern erzürnen braune Hohlkörper die Gemüter: Neben traditionellen Schoko-Osterhasen haben die Discounter Aldi und Lidl in diesem Jahr auch “Sitzhasen” im Angebot. Konservative und rechte Bürger schäumen vor Wut und schwadronieren über die Abschaffung christlicher Feste.

Schon gelesen?

Sitzhasen von Aldi und Lidl sorgen für Empörung

Während der Goldhase von Lindt seit Jahrzehnten fest zum Oster-Sortiment zählt, haben einige Handelsketten mittlerweile auch eigene Produkte. Aldi und Lidl bieten ebenfalls einen sitzenden Schokohasen ihrer Eigenmarken Moser Roth sowie Favorina an. “Einige Schokoladenhasen bezeichnet Lidl in Deutschland als Sitzhasen, um eine klare Unterscheidung zwischen den verschiedenen Artikeln zu ermöglichen. Kunden finden im Sortiment auch Produkte, bei denen der Begriff Osterhase verwendet wird”, erklärt Lidl auf Anfrage der Funke-Mediengruppe.

Der Name der sitzenden Schoko-Osterhasen erhitzt jedoch die Gemüter. In den sozialen Netzwerken schäumen die Kommentarspalten vor Hass. Die Recherchegruppe “Die Insider” hat auf der Social-Media-Plattform X, ehemals Twitter, Screenshots von Beiträgen geteilt, die aus “AfD-nahen Facebook-Gruppen” stammen sollen. “Einfach mal drüber nachdenken.
Alle christlichen Feste sollen zugunsten anderer abgeschafft werden”, heißt es in einem der Kommentare. “Namensumbenennung.Statt Osterhase, heißen sie jetzt Sitzhase”, schreibt ein anderer Facebook-Nutzer. “. Namensumbenennung. Statt Osterhase, heißen sie jetzt Sitzhase”, ist in einem weiteren Kommentar zu lesen.

Doch nicht nur in Facebook-Gruppen geben sich die “besorgten Bürger” ihrer Wut hin. “In zwei Wochen ist Ostern. Oder das ‘Sitzhasenfest’? Wie kommt man denn auf die Idee, dass Osterhasen nicht mehr ‘Osterhasen’ heißen sollen? Ihr könnt mich mal kreuzweise. OSTERHASE heißt das! Und unser Osterfest ist die Auferstehung Jesus, Sohn Gottes”, wettert ein X-Nutzer. “Es ist unser Brauch. Seit sehr langer Zeit. SEHR langer Zeit. Und wir müssen uns nicht alles wegnehmen und verbieten lassen, noch weniger aufgeben und uns wokem Scheißdreck unterwerfen. PUNKT!”

“So eine lächerliche Debatte!” Netz grillt “rechte Hetze”

Die Wut stößt bei vielen jedoch auf Unverständnis:

  • “Ist das Kindergarten. Nur weil Lidl das geschrieben hat. Mein Gott. Glaube, die AfD-Fans suchen sich jede so kleine Gelegenheit, um hetzen zu können. Kann nur noch den Kopf schütteln”, schreibt eine X-Nutzerin
  • “Dieser Hase heißt seit Jahren (!!) jedes Ostern Sitzhase, um ihn von anderen Produkten zu unterscheiden. Nur zu Ihrer Info”, heißt es in einem Kommentar.
  • “Alle diese Firmen verkaufen weiterhin auch Schokoladenosterhasen mit der Aufschrift OSTERHASE. Das sind die, die gerade stehen. Der SITZhase heißt einfach so aufgrund seiner Position. Aber schön, dass du nur den jeweils rausgesucht hast, rechte Propaganda at it’s best”, fasst eine X-Nutzerin zusammen.
  • “Kannst ja auch das Lindt Goldhasenfest feiern, wenn du damit kein Problem hast. Schon mal dran gedacht, dass das Fest und ein Produktname nicht zwingend identisch sein müssen? Abstruse Vorstellung in unserer kommerzialisierten Gesellschaft, nicht wahr?”, ist in einem Tweet zu lesen.
  • “So eine lächerliche Debatte darüber wie man einen Schokohasen nennt. Mich interessiert sowas echt Null. Wie jemand sein Produkt nennt, ist schließlich deren Sache”, befindet ein X-Nutzer.

Dem können wir nichts hinzufügen.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

bua/news.de