Bekannt für „Twin Peaks“ und „Eraserhead“: US-Kult-Regisseur David Lynch ist gestorben

Der US-amerikanische Kult-Regisseur David Lynch ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Das hat seine Familie am Donnerstag auf dessen Facebook-Seite „mit tiefem Bedauern“ bekanntgegeben.
„Es gibt eine große Lücke in der Welt, jetzt, wo er nicht mehr bei uns ist“, heißt es in der Mitteilung. Die Familie des Regisseurs bittet zudem um Privatsphäre.
Im vergangenen August hatte Lynch öffentlich gemacht, als jahrelanger Raucher an einem Lungenemphysem erkrankt zu sein. Er habe das Rauchen sehr genossen, schrieb er damals. Zu diesem Zeitpunkt habe er allerdings schon zwei Jahre dem Rauchen abgeschworen.
In einem Interview mit dem britischen Filmmagazin „Sight & Sound“ sagte er damals, er sei aufgrund seiner Krankheit weitgehend an sein Haus gebunden und müsse sehr vorsichtig sein.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Bei einem Lungenemphysem sind die Lungenbläschen teilweise zerstört oder überdehnt. Weil der Atemfluss dadurch gestört ist, nimmt der Sauerstoffgehalt im Blut ab. Häufige Symptome sind Atemnot besonders bei körperlicher Belastung sowie Erschöpfung. Meistens wird ein Lungenemphysem durch Rauchen hervorgerufen. Die Erkrankung ist nicht heilbar, lässt sich aber etwa durch Medikamente verzögern.