St. Patrick’s Day am 17.03.2025: So zelebrieren Sie stilecht den irischen Feiertag

Jedes Jahr am 17. März feiern die Iren den St. Patrick’s Day. Doch wie ist der Brauch entstanden, welche Traditionen gibt es – und warum ist an diesem Feiertag alles grün? Die Antwort darauf gibt’s hier.
- St. Patrick’s Day am 17.03.2025
- Irland feiert den Natiopnalheiligen Patrick
- Bedeutung und Traditionen an dem irischen Feiertag
Wenn die Iren ihrem Nationalheiligen Patrick am 17. März huldigen, wird ihre ohnehin schon “grüne Insel” noch grüner. Wir verraten Ihnen die Hintergründe des irischen Feiertages, der sich auch außerhalb der Republik Irland großer Beliebtheit erfreut.
Schon gelesen?
St. Patrick’s Day 2025: Herkunft, Bedeutung und Bräuche – Darum ist in Irland alles grün
Der St. Patricks Day hat seinen Ursprung im fünften Jahrhundert. Damals war Bischof Patrick an der Verbreitung des christlichen Glaubens in Irland beteiligt. In der katholischen Kirche wird er als Heiliger verehrt. Um seiner zu gedenken, erstrahlen Denkmäler, Gebäude und sogar Flüsse (Chicago) weltweit am St. Patrick’s Day in Grün. Viele Menschen tragen ein Kleeblatt, das Symbol Irlands, an der Kleidung oder im Gesicht. Angeblich hat der heilige Patrick mit dem Blatt die Heilige Dreifaltigkeit erklärt.
Irischer Feiertag wird weltweit gefeiert
Auch wenn der 17. März, sein Todestag, nur in wenigen Ländern ein offizieller Feiertag ist, haben irische Auswanderer ihre Bräuche längst in alle Welt getragen. Feiern und Festumzüge zum St. Patrick’s Day gibt es vor allem in den USA und in Großbritannien. Nach öffentlichen Paraden wird danach meist im Pub weitergefeiert.
St. Patrick’s Day Parade in München
In München zieht jedes Jahr ein imposanter Umzug durch die Stadt. Die Parade findet in diesem Jahr am 16.03.2025 ab 12 Uhr statt. “Die 2,5 Kilometer lange Route führt mit einem angepassten Sicherheitskonzept über die Leopold- und Ludwigstraße bis hin zum Odeonsplatz”, heißt es auf dem Stadtportal. Außerdem findet am 15. März (11 bis 17.30 Uhr) und 16. März (12 bis 18 Uhr) am Odeonsplatz eine Open-Air-Party vor der Feldherrnhalle statt.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
bua/sam/news.de/dpa