Fußball-Bundesliga: St.-Pauli-Genossenschaft sammelt 25 Millionen Euro ein

Einen Tag vor dem Ende der Zeichnungsfrist hat die Genossenschaft des Fußball-Bundesligisten FC St. Pauli mehr als 20.000 Unterstützer gewonnen, die für mehr als 25 Millionen Euro Anteile am Millerntor-Stadion erworben haben. Diese Zahlen gaben die Hamburger bekannt.
Noch bis Montag können Anteile an der ersten Genossenschaft im deutschen Profifußball gezeichnet werden. Danach werde es eine Warteliste geben, über die Anteile erworben werden können, wenn bereits gezeichnete Anteile wieder frei werden, hatte Vereinspräsident Oke Göttlich Mitte März beim „Club Hamburger Wirtschaftsjournalisten“ erklärt.
Auch Uli Hoeneß ist Mitglied
Der FC St. Pauli hatte die Genossenschaft im vergangenen November gegründet, um die Mehrheit am Millerntor-Stadion kaufen zu können. Ziel war es ursprünglich, ein Eigenkapital von 30 Millionen Euro aufzubauen. Nach Angaben von Göttlich könne eine Mehrheitsbeteiligung am Stadion aber schon für eine Summe von mehr als 18,5 Millionen erworben werden.
Inklusive Nebenkosten kostet der Erwerb eines Anteils 850 Euro. Unabhängig von der Anzahl der Anteile hat jedes Mitglied der Genossenschaft eine Stimme. Ein Mitglied ist seit der vergangenen Woche auch der langjährige Bayern-München-Manager Uli Hoeneß.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
© dpa-infocom, dpa:250330-930-418722/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.