Tag 3 bei der Berlinale: Steineklopfer und schmelzende Bären
200 Filme – wer soll das schaffen? Ich pendel mich ein: drei bis vier Premieren am Tag, drei bis vier Stunden Schlaf in der Nacht. Am liebsten würde ich die auch noch weglassen, um durch den stillen Schnee zu stapfen. Wenn Berlin leise ist, erzählt es am meisten von sich.
Mit dem Ehrenbären in der Hand erzählt Tilda Swinton, wie sie sich in die Berlinale verliebt hat: beim Schneebälle-Schmeißen 1986 vor dem Zoopalast. Diesmal hat jemand einen kleinen Schneemann am Roten Teppich gebaut. Den könnten sie bei der Preisverleihung noch vergeben. Goldener Bär. Silberner Bär. Schmelzender Bär.
„Ich muss das Eis wegätzen“, ruft Alex und richtet den Bunsenbrenner aufs Pflaster. Alex klopft seit 25 Jahren Steine, „da bin ich immer an der frischen Luft“. Vorm Berlinale-Palast haben sie beim Aufbau die Gabelstapler zu lange stehen lassen, nun liegen Berlins Steine lose im märkischen Sand. Mit dem Bunsenbrenner taut Alex den Sand auf, seine zwei stummen Kollegen klopfen gegen die Einlaufmusik am Roten Teppich an. „Wir sollen uns beeilen, bevor die nächsten Stars kommen“, ruft Alex. „Die Reichen sollen ja nicht hinfallen.“

© Robert Ide
Festen Schrittes und im pinken Muscleshirt nimmt Timothée Chalamet die Berlinale für sich ein. Der umkreischte Hollywood-Star besingt im schwungvollen Mitsumm-Musikfilm über den jungen Bob Dylan die losen Steine in uns: „How does it feel? / To be without a home. / Like a complete unknown / Like a rolling stone.“ Den Dahinschmelzenden Bär gewinnt er schon mal.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.