Ein nachdenklicher „Tamerlano“ : René Jacobs und das Freiburger Barockorchester

Ein auskomponierter Selbstmord auf offener Bühne: Das hat es vor Händels Musikdrama „Tamerlano“, 1724 uraufgeführt in London, nicht gegeben. Aus Sicht eines Experten wie René Jacobs ist es deshalb ein besonderes Juwel – auch dank tiefsinniger Psychologie. Und wenn die Berliner Staatsoper mit ihren traditionsreichen Barocktagen pausiert, schaut der 78-Jährige eben kurzerhand im Kammermusiksaal vorbei.