Dezimierter FC Bayern trifft auf Inter Mailand: Thomas Müller brennt für den Traum vom Finale in München

Bank oder Startelf? Alle Blicke werden bei der ganz großen Bayern-Aufgabe in der Champions League gegen Inter Mailand natürlich auf Thomas Müller gerichtet sein.

Denn die größte aller Personalfragen bei den vom Verletzungspech heimgesuchten Münchnern vor dem Viertelfinal-Hinspiel lautet: Wie reagiert Trainer Vincent Kompany auf den schwerwiegenden Ausfall von Jamal Musiala? 

Gönnt der Belgier dem zur Teilzeitkraft zurückgestuften Müller nochmal ein in dieser kniffligen Situation verdientes Rollen-Upgrade? Ermöglicht der junge Coach dem 35-Jährigen einen großen Start in seine emotionale Abschiedstour, die am 31. Mai in der Münchner Arena ihren ultimativen Höhepunkt erleben soll? 

Auch wenn Kompany andere personelle und taktische Lösungen wählen könnte, etwa mit Serge Gnabry oder einem offensiveren Leon Goretzka, wäre Müller die logische Lösung. So hatte Kompany jedenfalls beim 3:1 in Augsburg reagiert: Musiala raus, Müller rein. „Die Jungs, die anfangen gegen Inter, werden auch talentvolle Spieler sein“, sagte Kompany direkt nach dem Musiala-Schock. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Müller brennt: Finale wird greifbar

Müller jedenfalls brennt. Das Spiel gegen Inter Mailand sei das „Duell, um so richtig die Tür aufzustoßen in Richtung Finale dahoam“, unterstrich Müller vor dem Abschlusstraining. „Das ist jetzt das, was wirklich zählt!“ Er hat in München noch nicht fertig! Und er möchte sich in einem 162. Champions-League-Einsatz (56 Tore) zerreißen – auf dem Platz. 

Die Bayern-Fans wünschen sich am Dienstag (21 Uhr/Prime Video) einen besonderen Mia-san-Müller-Abend nach der sportlich nachvollziehbaren, aber für viele trotzdem unverständlichen Deadline für den Ur-Bayern im Sommer. Der 35-Jährige versicherte, dass zwischen ihm und dem Klub „nichts Negatives“ hängen bleibt. „Wir schauen nach vorne und sind voll auf einer Spur. Man muss sich nicht immer einig sein im Leben, um trotzdem voll auf einer Welle zu reiten“, sagte Müller in einer Videobotschaft bei Instagram. „Wir können uns gegenseitig in die Augen und positiv in die Zukunft schauen.“