News des Tages am 14. Februar 2025: Das wird heute wichtig in den Nachrichten

Worüber heute gesprochen wird – ein schneller Überblick über die zentralen Themen des Tages am 14.02.2025.
Heute ist Freitag, der 14. Februar 2025. Wir befinden uns in der 7. Kalenderwoche. Der heutige 14.02.2025 ist der 45. Tag des aktuellen Jahres. Bis zum Jahresende sind es noch 320 Tage. Wer heute geboren wird oder an einem 14. Februar geboren wurde, hat das Sternzeichen Wassermann.
In unserer Tagesvorschau bekommen Sie die wichtigsten Nachrichten für einen informierten Start in den Tag.
Was passiert heute? Die Top-Themen am 14.02.2025
Nach dem mutmaßlichen Anschlag von München
30 Menschen wurden nach Angaben der Polizei bei dem mutmaßlichen Anschlag in München verletzt, einige von ihnen schwer. Die Polizei München will heute um 11:00 Uhr in einer Pressekonferenz über Hintergründe der Tat informieren. Vorher wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einem stillen Gedenken am Tatort erwartet. Der tatverdächtige 24-jährige Afghane soll einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
Trump will mit Putin und Xi über nukleare Abrüstung reden
US-Präsident Donald Trump will mit Russland und China Gespräche über nukleare Abrüstung aufnehmen. Dazu könne er sich auch ein Dreier-Treffen mit den Präsidenten beider Länder, Wladimir Putin und Xi Jinping, vorstellen, sagte er im Weißen Haus. Eine Rückkehr Russlands an den Tisch der wichtigen Industrienationen (derzeit G7) hält er für angezeigt.Zudem hat Trump eine neue Runde weitreichender Zölle auf den Weg gebracht.
Sicherheitskonferenz beginnt in München
Führende Politiker und Diplomaten treffen sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), um angesichts der neuen Richtung der US-Regierung im Ukraine-Konflikt und in Nahost eine Kursbestimmung vorzunehmen. Mit besonderem Interesse wird heute die Rede des US-Vizepräsidenten J.D. Vance erwartet.
Bundestagswahl: ZDF-Sendung “Klartext”
Vor dem Hintergrund des mutmaßlichen Anschlags in München hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz bei der ZDF-Sendung “Klartext” sehr deutlich für konsequente Abschiebungen von Straftätern aus Deutschland ausgesprochen. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz schloss in der Sendung eine Koalition mit der AfD erneut klar aus. Zudem warnte er vor den möglichen Folgen von Trumps Ukraine-Vorstoß.
Bundesrat entscheidet über Gewalthilfegesetz
Der Bundesrat entscheidet über das Gewalthilfegesetz, das der Bundestag Ende Januar auf den Weg gebracht hat. Damit sollen von Gewalt betroffene Frauen und Kinder künftig einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben. Auf der Tagesordnung steht unter anderem auch ein Gesetz zur Ausweitung des Mutterschutzes bei Fehlgeburten.
US-Verteidigungsminister Hegseth besucht Polen
Nach seinem Besuch in Brüssel wird der neue US-Verteidigungsminister Pete Hegseth am Morgen in Polen erwartet. In der Hauptstadt Warschau trifft Hegseth mit seinem polnischen Kollegen Wladyslaw Kosiniak-Kamysz und mit Präsident Andrzej Duda zusammen.
Weitere aktuelle News:
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de