Nach dem WM-Skandal: Erneut norwegischer Skispringer wegen Anzugs disqualifiziert

Norwegens Skispringer haben knapp drei Wochen nach dem WM-Skandal von Trondheim die nächste Disqualifikation hinnehmen müssen. Bei der Qualifikation zum Weltcup-Finale im slowenischen Planica wurde Isak Andreas Langmo wegen seines Anzugs aus der Wertung genommen. Neben dem 20 Jahre jungen Norweger erwischte es auch Tate Frantz aus den USA und Sloweniens Youngster Ziga Jancar.

Wegen der bewussten Anzug-Manipulationen bei der WM hat der Weltverband Fis die fünf norwegischen Teilnehmer in Trondheim vorläufig suspendiert. Die Weltmeister Marius Lindvik und Johann André Forfang bestreiten, von den Praktiken gewusst zu haben. Die nachgerückten Sportler konnten sich allesamt nicht für das Finale am Freitag (15.00 Uhr/ARD und Eurosport) qualifizieren.

Wellinger vor Paschke und Eisenbichler

Vor allem beim Amerikaner Frantz, der bei den vergangenen Weltcup-Stationen dabei war, kommt die Disqualifikation überraschend. Schließlich dürfen die Springer seit dem Weltcup in Oslo vor gut zwei Wochen nur noch mit einem einzigen Anzug antreten. Ein zweiter Anzug kann als Backup zur Verfügung stehen, falls der erste kaputtgeht.

Auch sportlich führt die Regelung zu veränderten Kräfteverhältnissen. „Es hat sich einiges geändert, seitdem man nur noch einen Anzug springen darf seit der WM“, sagte der frühere Bundestrainer Werner Schuster bei Eurosport.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Bei der Qualifikation sicherte sich Deutschland einen Dreifacherfolg. Olympiasieger Andreas Wellinger setzte sich vor Pius Paschke und Markus Eisenbichler durch. Für Eisenbichler ist es das letzte Flug-Wochenende seiner Karriere.

© dpa-infocom, dpa:250327-930-415996/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.