Görings geheime Liebschaft: Brisante Liebesbriefe von NS-Kriegsverbrecher werden versteigert

  • Ein historischer Sensationsfund wird versteigert
  • Liebesbriefe des NS-Luftwaffenchefs Göring wurden gefunden
  • Die Briefe offenbaren eine geheime Liebschaft des Hitler-Schergen

Eine historische Sensation kommt Ende April unter den Hammer: Laut “Bild” versteigert das Münchner Auktionshaus Hermann Historica am 29. April mehrere handgeschriebene Liebesbriefe von Hermann Göring. Die vergilbten Dokumente stammen aus den frühen 1920er Jahren und bieten einen seltenen Einblick in das Privatleben des späteren NS-Verbrechers.

Lesen Sie auch:

Die Briefe dokumentieren Görings leidenschaftliches Werben um die verheiratete schwedische Adlige Carin von Kantzow. Historisch betrachtet sind die Schriftstücke brisant, da sie eine unbekannte persönliche Seite des Mannes zeigen, der später zu einem der mächtigsten Funktionäre im nationalsozialistischen Deutschland aufsteigen sollte.

Vom Kriegshelden zum NS-Verbrecher

Hermann Göring begann seine Karriere als gefeierter Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Nach Kriegsende verdiente er 1920 seinen Lebensunterhalt als Pilot in Schweden, wo die schicksalhafte Begegnung mit Carin von Kantzow stattfand. Seine spätere Entwicklung führte ihn in die höchsten Kreise des NS-Regimes. Dort stieg Göring zum Oberbefehlshaber der Luftwaffe und Stellvertreter Adolf Hitlers auf. Als fanatischer Nationalsozialist war er für zahlreiche Verbrechen verantwortlich und wurde vom Nürnberger Tribunal angeklagt. Sein politischer Werdegang ist untrennbar mit Krieg, Terror und Vernichtung verbunden.

Eine verbotene Liebe in Schweden

Die Begegnung zwischen Hermann Göring und Carin von Kantzow in Schweden 1920 entwickelte sich schnell zu einer intensiven Beziehung. Die schwedische Adlige war zu diesem Zeitpunkt bereits verheiratet und Mutter eines siebenjährigen Sohnes, was ihre Verbindung komplizierte. Wie die “Bild” berichtet, handelte es sich um “Liebe auf den ersten Blick”, doch die familiäre Situation der vier Jahre älteren Carin stellte ein erhebliches Hindernis dar. Trotz ihrer bestehenden Ehe entwickelte sich zwischen den beiden eine leidenschaftliche Beziehung, die dank ihrer ausführlichen Korrespondenz gut dokumentiert ist. Auch Telegramme, die Carin ihrem Verehrer nach Deutschland schickte, sollen Teil der Auktion sein.

Leidenschaftliche Zeilen eines Verliebten

Die handgeschriebenen Briefe offenbaren Görings tiefe Gefühle und seine Ungeduld, die Beziehung zu legitimieren. “Du bist meine Frau vor Gott, möchtest Du es doch bald auch vor den Menschen werden”, schrieb er an Carin von Kantzow. Besonders deutlich wird seine Eifersucht in den Zeilen: “Denk an die Scheidung. Der Gedanke, ein anderer könne Dich als sein Weib befruchten beunruhigt mich aufs Äusserste. Bleib mir treu in allem.” Diese intimen Einblicke zeigen eine bisher wenig bekannte Seite des späteren NS-Funktionärs. Die vergilbten Dokumente werden von Experten als absolute historische Sensation betrachtet, da sie den NS-Kriegsverbrecher Göring in einer völlig anderen Lebensphase zeigen.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

sfx/gom/news.de/stg