Segeln: Zwei Todesfälle bei Segel-Regatta Sydney-Hobart

Bei der traditionellen australischen Segel-Regatta von Sydney zur tasmanischen Inselhauptstadt Hobart hat es zwei Todesfälle gegeben. Ein Besatzungsmitglied der Jacht „Flying Fish Arctos“ und eine Person auf der „Bowline“ seien ums Leben gekommen, teilten die Veranstalter mit.

Die zu Tode gekommenen Crew-Mitglieder wurden demnach jeweils vom Großbaum ihrer Jacht getroffen. Die „Flying Fish Arctos“ war demnach zum Zeitpunkt des Unglücks 30 Seemeilen ost-südöstlich von Ulladulla unterwegs, die „Bowline“ 30 Seemeilen ost-nordöstlich von Batemans Bay. Wiederbelebungsversuche seien in beiden Fällen erfolglos gewesen, hieß es weiter.

Premierminister spricht Beileid aus

Das Rennen sei „eine australische Tradition und es ist herzzerreißend, dass in einer Zeit, die eigentlich eine Freude sein sollte, zwei Menschen ihr Leben verloren haben“, schrieb Australiens Premierminister Anthony Albanese auf der Plattform X. „Wir senden ihren Familien, Freunden und Angehörigen unsere Liebe und unser tiefstes Beileid.“

Da die Vorfälle von der Wasserschutzpolizei bearbeitet würden und noch nicht alle Familienmitglieder kontaktiert worden seien, könnten noch keine weiteren Einzelheiten bekanntgeben werden, erklärten die Veranstalter. Die Regatta wird in diesem Jahr zum 79. Mal ausgetragen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

© dpa-infocom, dpa:241226-930-328268/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.