Nachrichten am 21. Februar 2025: Das passiert heute in Deutschland und der Welt

Worüber heute gesprochen wird – ein schneller Überblick über die zentralen Themen des Tages am 21.02.2025.

Heute ist Freitag, der 21. Februar 2025. Wir befinden uns in der 8. Kalenderwoche. Der heutige 21.02.2025 ist der 52. Tag des aktuellen Jahres. Es sind noch 313 Tage bis zum Jahresende. Wer heute geboren wird oder an einem 21. Februar geboren wurde, hat das Sternzeichen Fische.

Was heute wichtig wird, lesen Sie in unserem Tagesüberblick mit den Themen des Tages.

Was passiert heute? Die Top-Themen am 21.02.2025

Mit Scholz und SPD-Spitze: Wahlkampf-Finale in Dortmund

Zum Abschluss des Wahlkampfes der Sozialdemokraten tritt das Spitzenpersonal der Partei gemeinsam in Dortmund auf. Zwei Tage vor der Bundestagswahl werben Bundeskanzler Olaf Scholz, die Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil um 17.00 Uhr in der Westfalenhalle um Wählerstimmen. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius und weitere Kabinettsmitglieder haben ihr Kommen angekündigt.

Treffen in Riad zum Wiederaufbau Gazas

Die Staats- und Regierungschefs Ägyptens, Jordaniens sowie der Golfländer beraten heute über einen Wiederaufbau des Gazastreifens. Geplant sei ein “informelles brüderliches Treffen” in Riad, wie die saudi-arabische Staatsagentur SPA berichtete. Die Staats- und Regierungschefs wollen einen Gipfel in Kairo zur Lage im Gazastreifen, der für Anfang März geplant ist.

Bewegung bei US-Rohstoffabkommen mit der Ukraine – Macron reist nach DC

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach einem Treffen mit dem US-Sondergesandten Keith Kellogg von einer guten Diskussion gesprochen und Bewegung in der Frage eines Rohstoffabkommens angedeutet. “Die Ukraine ist bereit für ein starkes, effektives Investitions- und Sicherheitsabkommen mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten”, schrieb Selenskyj auf der Plattform X. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron reist derweil am Montag nach Washington, um mit Trump über die Friedensbemühungen für die Ukraine zu beraten.

Israel identifiziert zwei Kinderleichen

Israel hat die Identität von zwei Kinderleichen bestätigt, die von der islamistischen Hamas im Gazastreifen übergeben worden waren. Es handele sich um die vor mehr als 16 Monaten in den abgeriegelten Küstenstreifen verschleppten Geiseln Kfir und Ariel Bibas, teilte die Armee nach einer forensischen Untersuchung mit. Bei einer dritten von der Hamas übergebenen Leiche handele es sich jedoch nicht um ihre Mutter Schiri Bibas. Die Hamas hatte gestern im Gazastreifen die sterblichen Überreste von vier Menschen an das Rote Kreuz übergeben.

Bundesgerichtshof verhandelt zu Nachbarstreit über Bambushecke

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe beschäftigt sich um 9.00 Uhr mit dem juristischen Streit zweier Nachbarn aus Hessen über die Höhe einer Bambushecke an der Grundstücksgrenze. Der Kläger verlangt von seiner Nachbarin, dass sie ihren zwischenzeitlich mindestens sechs bis sieben Meter hoch gewachsenen Bambus auf drei Meter zurückschneidet. Die Vorinstanzen kamen in ihren Beurteilungen zu unterschiedlichen Ergebnissen.

SC Freiburg eröffnet den Spieltag gegen Werder Bremen

Der SC Freiburg eröffnet den 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen. Zuletzt gewannen die Breisgauer dreimal nacheinander jeweils mit 1:0. Gegen die Mannschaft von Gäste-Coach Ole Werner soll um 20.30 Uhr (DAZN) diese Serie fortgesetzt werden. Die auswärtsstarken Bremer stehen unter Druck. Sie gewannen nur eines ihrer zurückliegenden sieben Bundesliga-Spiele.

Weitere aktuelle News:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

kns/roj/news.de